Fachberater- und Kleingärtnerschulung 2015 - Parkschlößchen Lichtenstein
Zu unserer Fachberaterschulung am 13.04.2015, die nach der 2014 erfolgten Öffnung
für alle interessierten Gartenfreunde wiederum in dieser Form durchgeführt wurde,
konnten wir diesmal im „Parkschlößchen“ zu Lichtenstein rd. 40 Gartenfreunde aus
29 Vereinen begrüßen. Gastreferent war nach drei Jahren wieder Herr Klaus-Dieter
Kerpa, Fachberater der Firma W. Neudorff GmbH KG und Referent für ökologisches Gärtnern.
Thema der Veranstaltung waren diesmal die „Nagetiere in Haus und Garten“. Die Teilnehmer
an der Veranstaltung erhielten nach einer kurzen Darstellung der Einordnung der Nager
in das biologische System detaillierte Einblicke in Lebensweise, Ernährung und Fortpflanzung
von Haus- und Wanderrate, Feld- und Wühlmaus. Anhand zahlreicher Fotos und tabellarischer
Gegenüberstellungen wurden Unterscheidungsmerkmale zwischen den Gattungen erläutert.
Und dass die Spitzmaus trotz ihres Namens nicht zu den Nagetieren gehört, war sicher
auch nicht Jedem bekannt, jedenfalls nicht dem Verfasser dieser Zeilen. Zu diesem
possierlichen Tierchen gab es auch einen Kurzfilm zu sehen. Alles in Allem eine gelungene
Veranstaltung, was sich auch in einer auffällig guten Disziplin der Teilnehmer bis
zum Ende zeigte. Auch unser Referent zeigt sich am Ende der Veranstaltung zufrieden,
sodass wir uns vielleicht im nächsten Jahr wieder sehen.
zurück